Süßer Sieg beim Althofner Ostermarkt
Vergangenen Samstag veranstaltete die Stadtgemeinde Althofen in Kooperation mit den Regionalmedien St. Veit im Rahmen des Althofener Ostermarktes den Reindlingswettbewerb.
25 Teilnehmende brachten das österliche Gebäck zur Verkostung in den Stadtpark. Für ihre Mühen erhielten alle Hobbybäckerinnen und -bäcker einen Althofener Taler im Wert von 25 Euro. Die Jury, bestehend aus dem Kärntner Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant, Bürgermeister Walter Zemrosser, der auch für die Moderation während der Prämierung sorgte, Stadtrat Wolfgang Leitner, Gemeinderätin Silvia Zeißler, Ostermarkt-Koordinator Gernold Kloiber sowie Astrid Siebert und Melanie Maier von den Regionalmedien, prüfte jeden Reindling genau auf Aussehen, Geschmack, Fülle und Co. Redakteurin Katja Pagitz unterstützte neben Emma, Johanna, Livia und Lorenz die Durchführung des kulinarischen Wettbewerbes.
Den besten Reindling brachte Katharina Schmid zur Verkostung. Die junge Maria Saalerin überzeugte die Jury mit ihrer Köstlichkeit und freute sich über ein Preisgeld von 200 Euro in Form von Althofener Talern sowie eine Reindlingsform, zur Verfügung gestellt von Keramik Polzer. Der zweite Platz ging an Hermann Schöffmann aus Liebenfels. Er bekam Althofener Taler in der Höhe von 150 Euro. Den dritten Platz holte sich Birgit Ruhdorfer aus Althofen. Neben einer Urkunde erhielt sie Althofener Taler im Wert von 100 Euro.
Im Anschluss konnten sich die Besucherinnen und Besucher vom Geschmack der unterschiedlichen Reindlinge überzeugen und alle Reindlinge verkosten.