Parteienverkehr: Heute, 08.00 - 12.00 , 13.00 - 16.00 Amtsstunden: Heute, 08.00 - 12.00 , 13.00 - 16.00 Mehr...
Telefon: 04262 2288 0 Fax: 04262 2288 33 E-Mail: althofen@ktn.gde.at
Amtstafel
Bürgerservice
Politik
Verwaltung
Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Althofen ist es mir eine große Freude, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen. Die Seite stellt für Sie ein breit aufgestelltes Informationsangebot sowie eine Vereinfachung von diversen Behördengängen dar.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unser virtuelles Gemeindeamt - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bürgermeister
Dr. Walter Zemrosser
Happy Birthday, liebe ...
09.10.2025
Die Stadtgemeinde Althofen hatte vor Kurzem die große Freude, ihre Jubilare zu einem feinen Mittagessen einzuladen.
» weiterlesen ...
Neuer Vorstand beim ...
08.10.2025
Der Althofener Wirtschaftsförderungsverein Pro Althofen hielt vor Kurzem seine Generalversammlung ab und wählte dabei einen neuen…
Bildhauersymposium bringt „Römersteine“ ...
„Meilensteine“ der Kunst: Beim Internationalen Bildhauersymposium Althofen vom 10. bis 14. Oktober werden moderne Kunst und die…
Heinz Lagler sorgte für beste Stimmung
Der Kabarettist, auch bekannt als „Stadtmasseur“, begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit seinen pointierten Parodien.
10
Okt.
In der Kreuzstraße 35 findet die Eröffnung mit Eröffnungsangebote der… » weiterlesen...
10.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
12
In der Stadtpfarrkirche gastieren ab 18:00 Uhr Outi & Lee. » weiterlesen...
12.10.2025 18:00 Uhr
14
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, lädt das Ehepaar Eva Hoppert und Rudolf… » weiterlesen...
14.10.2025 18:30 Uhr
17
Im Oktober finden im kleinen Turnsaal der Volksschule Tanzkurse statt. Diese… » weiterlesen...
17.10.2025 19:00 Uhr
In regelmäßigen Abständen erscheint das Stadtmagazin Althofen. Die "Gemeindezeitung" bringt den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtgemeinde alle wichtigen Informationen ins Haus.
Hier geht es zur Mediathek der Stadtgemeinde Althofen
Stadtplan / Wanderwege Althofen und Umgebung
Die Umsetzung des Projektes „LandArt-Rundwanderweg und LandArt-Kunstwettbewerb Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.
Zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Althofen als Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturstandorts wird eine nachhaltige Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit lokalen AkteurInnen initiiert.
Die Umsetzung des Projektes „Nachhaltige Stadtentwicklung Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von 80.000 Euro setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.