Parteienverkehr: Heute, Geschlossen Amtsstunden: Heute, Geschlossen Mehr...
Telefon: 04262 2288 0 Fax: 04262 2288 33 E-Mail: althofen@ktn.gde.at
Amtstafel
Bürgerservice
Politik
Verwaltung
Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Althofen ist es mir eine große Freude, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen. Die Seite stellt für Sie ein breit aufgestelltes Informationsangebot sowie eine Vereinfachung von diversen Behördengängen dar.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unser virtuelles Gemeindeamt - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bürgermeister
Dr. Walter Zemrosser
Eröffnung des Mountain-Bike-Trail ...
06.09.2025
Mit einer eindrucksvollen Eröffnungsfeier, ausgerichtet vom Mountainbike-Verein MTB Althofen in Zusammenarbeit mit der…
» weiterlesen ...
Markierungsarbeiten in der Schulgasse
02.09.2025
Am Mittwoch, dem 03. September, finden in der Schulgasse ganztägig Markierungsarbeiten statt.
Kundmachung über die Durchführung einer ...
29.08.2025
Ferienbetreuung mit Kreativität und Spaß ...
28.08.2025
Kinder der FLEX-Mitarbeitenden verbrachten im Rahmen der Hilfswerk Kärnten-Ferienbetreuung gestern einen fröhlichen Vormittag im…
07
Sept.
Die beiden international erfolgreichen Musiker Edgar Unterkirchner (Sax) und… » weiterlesen...
07.09.2025 18:00 Uhr
09
Im 2. Stock des Rathauses Althofen findet am Dienstag, dem 09. September, die… » weiterlesen...
09.09.2025 18:30 Uhr
11
Im Auer-von-Welsbach-Museum halten Dr. Laetitia Spetschinsky (UC Louvain) und… » weiterlesen...
11.09.2025 18:30 Uhr
12
Am Freitag, dem 12. September, findet von 08:00 bis 15:00 Uhr der… » weiterlesen...
12.09.2025 08:00 - 15:00 Uhr
In regelmäßigen Abständen erscheint das Stadtmagazin Althofen. Die "Gemeindezeitung" bringt den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtgemeinde alle wichtigen Informationen ins Haus.
Hier geht es zur Mediathek der Stadtgemeinde Althofen
Stadtplan / Wanderwege Althofen und Umgebung
Die Umsetzung des Projektes „LandArt-Rundwanderweg und LandArt-Kunstwettbewerb Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.
Zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Althofen als Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturstandorts wird eine nachhaltige Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit lokalen AkteurInnen initiiert.
Die Umsetzung des Projektes „Nachhaltige Stadtentwicklung Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von 80.000 Euro setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.