Parteienverkehr: Heute, 08.00 - 12.00 , 13.00 - 16.00 Amtsstunden: Heute, 08.00 - 12.00 , 13.00 - 16.00 Mehr...
Telefon: 04262 2288 0 Fax: 04262 2288 33 E-Mail: althofen@ktn.gde.at
Amtstafel
Bürgerservice
Politik
Verwaltung
Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Althofen ist es mir eine große Freude, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen. Die Seite stellt für Sie ein breit aufgestelltes Informationsangebot sowie eine Vereinfachung von diversen Behördengängen dar.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unser virtuelles Gemeindeamt - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bürgermeister
Dr. Walter Zemrosser
Junge Fechterin glänzt mit ...
31.10.2025
Im Mittelpunkt einer besonderen Ehrung stand dieser Tage die aufstrebende Nachwuchsfechterin Zoe Hoinig, die vor Kurzem mit ihrer…
» weiterlesen ...
Fit für den Winter: Althofen lädt zur ...
30.10.2025
Große Wintersportbörse im Kulturhaus Althofen: Am Freitag, dem 07. November können Besucherinnen und Besucher jeden Alters im…
Feierliche Weihe des restaurierten ...
Vor Kurzem wurde in Krumfelden das liebevoll restaurierte Marterl feierlich geweiht.
Happy Birthday, liebe ...
29.10.2025
Die Stadtgemeinde Althofen hatte vor Kurzem die große Freude, ihre Jubilare zu einem festlichen Mittagessen einzuladen.
06
Nov.
Hier wird nicht nur geschraubt, gelötet und geplaudert – es entsteht auch ein… » weiterlesen...
06.11.2025 13:30 - 16:00 Uhr
Auch heuer findet wieder die beliebte Wintersportbörse unter dem Motto… » weiterlesen...
06.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr
07
07.11.2025 15:00 - 19:00 Uhr
08
Der MGV Krappfeld lädt zu „So klingt's im Krappfeld" ins Kulturhaus Althofen.… » weiterlesen...
08.11.2025
In regelmäßigen Abständen erscheint das Stadtmagazin Althofen. Die "Gemeindezeitung" bringt den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtgemeinde alle wichtigen Informationen ins Haus.
Hier geht es zur Mediathek der Stadtgemeinde Althofen
Stadtplan / Wanderwege Althofen und Umgebung
Die Umsetzung des Projektes „LandArt-Rundwanderweg und LandArt-Kunstwettbewerb Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.
Zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Althofen als Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturstandorts wird eine nachhaltige Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit lokalen AkteurInnen initiiert.
Die Umsetzung des Projektes „Nachhaltige Stadtentwicklung Althofen“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von 80.000 Euro setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.