Ganztägiger Jugend- und Familientag in Althofen
Am Dienstag, dem 1. Juli, verwandeln sich von 08:30 bis 18:00 Uhr der Stadtpark und das Kulturhaus in Althofen in eine große Bühne für einen abwechslungsreichen Jugend- und Familientag.
Erstmals findet in der Stadtgemeinde Althofen eine derartige Veranstaltung statt. „Der Jugend- und Familientag in Kooperation mit dem Kärntner Hilfswerk verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen – von informativen Vorträgen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Genüssen“, lädt Bürgermeister Walter Zemrosser ein. Die Organisation des Jugend- und Familientages liegt in den Händen des Bürgermeisters, der Vizebürgermeisterin Doris Hofstätter (Familienreferat) und des Stadtrats Philipp Strutz (Sportreferat). Von 08:30 bis 18:00 Uhr werden der Stadtpark und das Kulturhaus zu einem Erlebnisareal für Bewegung, Information und Unterhaltung.
Kulturhaus: Gesundheit im Fokus
Im Kulturhaus stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können sich über kostenlose Hör- und Sehtests, Körperfettmessung, diverse Gesundheitschecks und Beratungen zu körperlicher und mentaler Gesundheit freuen. Ergänzt wird das Angebot durch zwei hochaktuelle Vorträge: Zum einen spricht das LSB-Netzwerk Jugend- und Sozialbetreuung über Suchtprävention, zum anderen informiert Robert Grollitsch vom Verein (un)aufgeregt über Liebe und Sexualität sowie über Prävention sexualisierter Gewalt.
Stadtpark: Vielfältige Mitmach-Stationen
Der angrenzende Stadtpark wird zur aktiven Mitmach-Zone mit einem breiten Angebot an sportlichen und spielerischen Stationen. Zu den Höhepunkten zählen das spritzige Splash-Battle (Wasserblaster-Duell), ein spannendes Zuckerschätzspiel, ein Mountainbike-Parcours, ein Fußballturnier, Yoga-Einheiten für Groß und Klein, Informationsstände zu Hitzeschutz bei Kindern sowie alkoholfreie Mocktails zur Erfrischung. Zusätzlich sorgen eine Hüpfburg und Kinderschminken am Nachmittag für Begeisterung bei den kleinen Gästen. Am Nachmittag treten zudem Jugendbands der Musikschule Althofen auf der Bühne im Stadtpark auf und zeigen ihr musikalisches Talent.
Feuerwehr mit spektakulären Vorführungen
Ein besonderes Highlight bietet die Freiwillige Feuerwehr Althofen, die nicht nur ihre Fahrzeuge präsentiert, sondern bei zwei Schau-Einsätzen um 09:30 Uhr und 14:00 Uhr realitätsnahe Bergungen aus einem Unfallfahrzeug demonstriert. Zwei Spritzwände laden zum Mitmachen ein. Zudem werden am Vormittag sowie am Nachmittag (14:00, 15:00 und 16:00 Uhr) je drei Fahrten für je zwei Personen mit der Drehleiter verlost – ein Highlight für Groß und Klein! Interessantes erfährt man beim Feuerlöschertraining, das auf der Bühne im Stadtpark um 09:00, 10:00 und 11:00 Uhr sowie am Nachmittag gezeigt wird. Dabei erfahren Besucherinnen und Besucher unter anderem, wie gefährlich es ist, einen Fettbrand mit Wasser zu löschen – inklusive spektakulärer Live-Demonstration. Außerdem dürfen Feuerlöscher getestet werden.
Kulinarisch bestens versorgt
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Im Kulturhaus serviert der Seniorenclub Althofen Kaffee und Kuchen, während im Stadtpark der „Snackdog-Foodtruck“ von Dominik Grabner mit Hot Dogs (auch vegan), Kaspressknödeln, Pommes und weiteren Köstlichkeiten aufwartet.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ausstellerinnen und Ausstellern, Vereinen sowie Mitwirkenden, ohne deren Engagement ein solch großartiger Tag nicht möglich wären. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und nehmen Sie aktiv teil – es lohnt sich!
Aussteller Kulturhaus
Hilfswerk Kärnten, Pearl, Salvator Apotheke, Hörtechnik Passiel, Sanitätshaus Sager, Wiener Verein Bestattungsvorsorge, Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten, Humanomed Althofen.
Aussteller Stadtpark
Blutspendebus, First Responder, Verein FamilienGlück, SK Treibach, Freiwillige Feuerwehr Althofen, Das Kraftwerk Althofen, Down & Up, Hitzestation der Gesunden Gemeinde, Jugendzentrum „Relax“ Althofen, Mountainbike-Verein MTB Althofen und viele mehr.