Mehr Platz für die Kleinsten: Baubeginn für neuen Kindergarten in Krumfelden

Zurück zur Übersicht

Seit einigen Wochen rollen in Krumfelden die Bagger: Begonnen wurde mit der Verwirklichung der beiden Kindergartengruppen und der zusätzlichen Kindertagesbetreuungsgruppe im nach wie vor boomenden Neubaugebiet in Krumfelden.

Durch die vorgesehene überwiegende Holzbauweise sollte eine Fertigstellung bereits zu Kindergartenbeginn im Herbst 2025 möglich sein. Der Kostenrahmen liegt bei rund 1,5 Millionen Euro netto für den Kindergarten sowie 420.000 Euro netto für die KITA. Das Land Kärnten unterstützt die Stadtgemeinde bei diesem Vorhaben. Die KITA als auch der Kindergarten werden künftig mit gemeinsamen Verwaltungsräumen geführt und dadurch können erheblich Baukosten eingespart werden. 

Teilaufstockung der KITA

Die Entwürfe des Althofener Architekten Günther Telsnig sehen vor, dass die schon bestehende KITA eine Teilaufstockung erhält, in der ein zusätzlicher Gruppenraum untergebracht ist. Die beiden neuen Kindergartengruppen sind westlich, anschließend an das bestehende Gebäude, ebenerdig geplant, um den Kindern den Zutritt zu den Außenflächen so leicht wie möglich zu gestalten. Die gesetzlich vorgesehenen Sozial- und Verwaltungsräume befinden sich ebenfalls in einer Teilaufstockung der beiden Kindergartengruppen. Zur Sicherung der Barrierefreiheit ist ein Lift vorgesehen. Für das Bringen und Holen der Kinder wurden genügend Parkplätze bereits beim KITA-Neubau geschaffen.
Der Bau des neuen Kindergartens in Krumfelden ist gezielt auf die Zukunft ausgerichtet und stellt eine vorausschauende Investition in die Kinderbetreuung dar. Althofen trifft mit dieser Erweiterung des Kindergartens bereits Vorsorge für die derzeit bis 2027 ausgesetzte Verringerung der Gruppenhöchstzahlen in den Kinderbetreuungseinrichtungen. 

Ortsaugenschein: Stadtrat Wolfgang Leitner, Gemeinderat Marco Asslaber, Architekt Günther Telsnig, Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter, Stadtamtsleiter Hubert Madriana, Kindernest-Geschäftsführerin Claudia Untermoser, Bürgermeister Walter Zemrosser, KITA „Pfiffikus“-Leiterin Lisa Leschanz und Stadtrat Klaus Trampitsch (von links)